Über Mich:
Mein Name ist Mario Richter, aus Mecklenburg-Vorpommern.
Begonnen hat das Interesse für den klassischen Sicherheitsdienst schon mit jungen 16 Jahren.
Damals in der Ausbildung zum Bäckergesellen, erhielt ich schon die ersten kleinen Aufträge.
Für mich war das alles ein Abenteuer, ohne zu wissen was eigentlich alles noch kommt.
Zum ersten Mal, erhielt ich bei der Bundeswehr einen Vorgeschmack, was Sicherheit bedeuten kann.
Nach der Ausbildung, im Jahre 2001 zum „Wach und Sicherungssoldaten“, schien der Weg klar.
Doch dann folge eine Zeit, in der ich als Bäcker meine Jahre verbrachte.
Immer mit der Sehnsucht zurück in die Sicherheit.
Dann, im Jahr 2014, begann meine Leidenschaft erneut zu brennen.
Für mich stand bereits als Bäcker fest, dass das Vermitteln von Wissen mir liegt.
So habe ich die meisten Auszubildenden der Backstube erfolgreich in ihren Beruf gebracht und
einige von ihnen arbeiten dort noch heute.
Dass wollte ich auch im Sicherheitsgewerbe machen.
Doch dafür muss man erst einmal selbst lernen.
So folgte Ausbildung um Ausbildung, von der „Sachkunde nach §34a der GewO“ über die „Geprüfte Schutz und
Sicherheitskraft“ und der „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ bis zum „Meister für Schutz und Sicherheit.
Da ich auch von Klein an, Interesse am Computer und der IT hegte, folgten auch dafür Ausbildungen,
wie z.B. zum „IT-Sicherheitsbeauftragten (IHK)“.
Jetzt ist das Ziel, die IT und das Sicherheitsgewerbe zu verbinden.
Mitarbeiter fit zu machen für die digitale Zukunft, welche auch in der Sicherheit immer stärker werden wird.
Mit Erfahrungen aus der IT und der Sicherheit, geht es jetzt in die Zukunft.
Es ist einfach Zeit dafür, so gehen Sie mit mir!
Berufserfahrung:
05/2023 – Heute
Diamond Business Security GmbH & Co. KG
Verantwortlicher für die Auszubildenden und operativer Schichtleiter
05/2021 – Heute
Selbstständiger Dozent für das Sicherheitsgewerbe
für die Unterweisungen von der Sachkundeprüfung nach §34a der GewO,
bis zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
weiter erstelle ich Vorlagen auf Excelbasis, für Dienstpläne, Ausschreibung,
Sicherheitskonzepte, Notfallpläne, Urlaubsplanung, und mehr
hinzu kommen Unterweisungen für Sicherheitsdienste im IT-Grundkurs.
mit Desktop-Hardware Reparatur, Unterweisung und Aufbau.
11/2018 – 04/2023
Kötter Security, München / Augsburg
04/2021– 04/2023
Einsatzort „Noris Network“ ein Rechenzentrum in Aschheim - München,
dort unterstütze ich administrativ die Objektleitung und die Weiterbildung.
weiter tätig in der Sicherheitszentrale und zuständig für den Zutritt Prozess
05/2020 – 04/2021
Einsatzort war im Siemens Technologiezentrum, Neuperlach München,
dort unterstütze ich administrativ die Objektleitung in
der Dienstplangestaltung und Objektverwaltung
hinzu kommen arbeiten in der Zutrittskontrolle des ATOS-Rechenzentrums,
und Aufbau eines KFZ-Kontrollpostens für das Siemensgelände.
02/2020
ein besonderer Einsatz war die Münchner Sicherheitskonferenz 2020,
mit der Bewachung von über 100 internationalen Staatsgästen.
11/2018 – 06/2020
weiter war ich tätig in einer Abschiebehafteinrichtung, mit den Aufgaben
der Insassen- Bewachung, Transport und Versorgung im Auftrag
des Landesamts für Asyl und Rückführung Bayern und der Landespolizei.
auch an Übungen mit der Polizei von Haftausbruch, Verhalten bei Gewalt
und Aufständen, habe ich dort teilgenommen.
so konnten mehrere Selbstmordversuche erfolgreich verhindert werden.
09/2014 – 10/2018
Ziemann Sicherheit, Eching b. München
eingesetzt wurde ich als stationärer Mitarbeiter mit administrativen
Aufgaben im Bereich Geld- Transport, Lagerung und Verwaltung.
Meister für Schutz und Sicherheit (IHK Nürnberg)
Bachelor Professional of Safety, Protection and Security (CCI)
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK München)
GSSK - Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK München)
Sachkundeprüfung nach § 34a der GewO (IHK München)
Wach- und Sicherung Weiterbildung (Bundeswehr)
IT-Sicherheitsbeauftragter (IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland)
ADA / AEVO - Ausbilder der Ausbilder (HWK München)
Waffensachkunde § 7 WaffG für Kurzwaffen (Waffen-Mayr, Markt Kühbach)
Interkulturelle Kompetenz (Kötter-Akademie-München)
VDS Interventionskraft (Kötter-Akademie-München)
Brandschutzhelfer (Kötter-Akademie-München)
Erste-Hilfe-Weiterbildung (Kötter-Akademie-München)
Drohnenführerschein A1 und A3 (Luftfahrt Bundesamt – LBA)